Bundesgesetz zum Schutz der Fabrikations- und Handelsmarken Wann ist eine Uhr eigentlich Swiss Made?
(05/2008) Der Begriff „Swiss Made“ ist ein Herkunftssiegel für Produkte aus der Schweiz. Die Kennzeichnung soll Verbrauchern auch als Qualitätssiegel dienen. 1880 erliess der Bundesrat ein Bundesgesetz zum Schutz der Fabrikations- und Handelsmarken. Daraufhin wurden zahlreiche Marken beim schweizer Bundesamt für geistiges Eigentum hinterlegt.